Patin in Bärwalde bei der Taufe von Anna Montag ,am 26.2.1835Eltern:Joseph Montag und Franziska Fran…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
war mit seiner Frau Pate bei der Taufe am 14.4.1892 inMarkt-Weißwasser- Franz Otto, Kind von seiner…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle. Amt TILL Sterben 1766 - 1969 / Death
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
LT KB Weißwasser in Tschechien Heiraten für Kamitz -Überschaar wirder als Arbeiter bei Kiesling in…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
war Patin bei ihrer Schwester Francisca in Wartha bei der Taufe vonZwillingen am 24.7.1870 Franz un…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin am 11.12.1876 beim Kind Ihrer Schwester Anna Aust undBonaventura Siegel ,Anna Ida in Baitzen.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1771 Mitbürger in Jauernig
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Traupate am 7.6.1736 in Kamenz bei Witwer Johannes Bögner von Laubnitzmit Elisabrth des Christoph Kr…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
später verehelichte Pelz in Kunzendorf
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Gutsbesitzer, genannt der jüngere
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle : Archiv Ostdeutscher Familienforscher Band 13 Lieferung 18September 1997
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
beim Schwiegersohn August Mücke
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
20.7.1886 Schöffe zu Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Laut Verlustliste I. WK vom 17.9.1917 wurde er als vermisst gemeldet.Februar 1918 als vermisst und…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustlisten 1. Weltkrieg 13.9.1915 als in Gefangenschaftgemeldet.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
20.7.1886 Schöffe zu Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gefallen,Feldzug gegen Rußland(Lazarett Nr. 57)
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Heiraten
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Heiraten 26.9.1938
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
im großen Wehr , nach Wirtshausbesuch auf dem Heimweg ertrunken
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustlistten 1. Weltkrieg 1917 als verwundet "bei derTruppe" bezeichnet.Lt. Meldung vom 1…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Volkszählung 1.12.1900 Waren(Mecklenburg /Schwerin
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Taufen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1866 gründete August Mücke durch Heirat einen eigenen Haus- undFamilienstand. Das Traubuch in Baitze…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
KB Waldenburg: Starb dort im Knappschaftslazarett
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Frankenstein am 4.3.1917 bei Anna Adelheid,Tochter von PaulGroßer und Hedwig Kaßner.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Lt Meldung vom 22.6.1918 nicht vermisst, sondern verstorben an seinenWunden
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Kamenz am 25.10.1674 bei Johannes Weigang von Laubnitz SohnBernhard.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Lt. Verlustliste I. WK vom 22.5.1917 als vermisst gemeldet.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustlisten 1. Weltkrieg: Unteroffizier leicht verwundetmit Meldung vom 30.6.1917, Meldun…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz. Er war Taufzeuge am 15.8.1785 bei Amand FranzRochus Buhl. Geb. am 15.8.1785 zu G…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustlisten 1. Weltkrieg lt. Meldung vom 28.6.1918 schwerverwundet.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustlisten 1. Weltkrieg ,starg 1918 infolge Krankheit, warSergeant der 3. Kompagnie mit…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
war mit seiner Frau Pate bei der Taufe am 14.4.1892 inMarkt-Weißwasser- Franz Otto, Kind von seiner…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Krs. Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin in Kamenz 1774
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: dDeutsche Verlustlisten vom 17.5.1916
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Baumgarten
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
ertrunken beim Übersetzen über die Neisse von Schrom nach Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Krs. Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Seitendorf Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KIB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1706 genannt als Pate bei Friedrich Franck und Brigitta v.Schlottendorf bei deren Sohn Melchior ~ 30…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Lt. Verlustliste 1 Weltkrieg als Leutnannt und schwer verwundetangegeben.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Kamenz am 20.4.1777 bei der Taufe von Anna Maria.Eltern:Joseph Folde und Elisabeth (Rother?)
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustlisten 1. Weltkrieg Lt. Meldung vom 12.6.1918 leichtverwundet.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Frankenstein am 14.8.1910 bei Paul Großer und Hedwig kaßnerihrem Kind Maria Elisabeth Martha…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pa
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Aufenthalt 1945 in Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Hertwigswalde
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle. Frankensteiner Kreisblatt
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Kamenz bei der Taufe am 29.4.1798 von Johann Nepomuk FlorianGiebel. Eltern: Ignatz Giebel un…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate am 5.11.1637 in Kamenz bei Christoph Stancke von Baitzen seinemSohn Martin.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Erbscholze in Baitzen laut Chronik Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Hertwigswalde Pate bei der Heirat am 24.1.1786 bei FranzGründel von Baitzen und Johanna T…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankestein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustlisten 1. Weltkrieg. Als vermisst gemeldet .Meldung vom12.2.1918
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin am 30.12.1875 in Baitzen bei Joseph Rother und Anna Hannig(ihrer Schwester) bei der Taufe vom…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
War Pate am 23.9.1901 in Königshain bei der Heirat von Josef Bergeraus Baitzen und Maria Bauch aus…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
verlor im Frühjahr 1896 auf dem Weg von Camenz nach Baitzen eine Ketteim Wert von 1 Reichsmark.Der s…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustlisten 1. Weltkrieg 16.6.1917 als vermisst gemeldet
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
25.5. 1877 Gemeindevorsteher zu Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB: Frankenberg ,genannt als Junggeselle von Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1894 Mitglied lt. frankensteiner Kreisblatt in der Einkommenssteuer-Vorschätzungskommission als Stel…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
wird vom Landwirt Franz Gottschalk aus Baitzen angeklagt wegenBeleidigung , und zu einer Strafe von…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate am 27.9.1857 in Kamnig bei Taufe des Knecht Albert Kautzenbachaus Schützendorf u. seiner Frau J…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle : KB Wartha
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau Tote Urkundennr. 491 vom 21.1.1900
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1894 lt. Frankensteiner Kreisblatt Mitglied in derEinkommenssteuer-Vorschätzungskommission
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kirchenbuch Hertwigswalde.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Krs. Frankenstein.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Hertwigswalde 1867
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Hertwigswalde Patin bei ihrer Schwester Clara Jung und demSchwager Joseph Steinig, deren…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kirchenbuch Hertwigswalde.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin in Patschkau am 28.3.1899 bei der geburt der Tochter von JosefLilge, Martha Rosa Anna
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustlisten 1. Weltkrieg Infantrieregiment Nr. 448 6.Kompagnie , als vermisst gemeldet ,v…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustlisten 1. WK Mitteilung vom 18.9.1917 als leichtverwundet bezeichnet.Ebenso am 6.…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patentschrift 107477 "Fahrstuhl mit selbstthätigerThüröffnung in deneinzelnen Stockwerken" vom 16.7…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle : Archiv Ostdeutscher Familienforscher Band 2 September 1961Lieferung 8
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Maifritzdorf Zeuge am 24.11.1743 in Maifritzdorf bei derHeirat von Johann Franz Tieltsch,…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Erbaute die Kirche zu Baitzen.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin am 21.5.1877 in Baitzen bei der Taufe von Emma Daumann. Eltern:Joseph Daumann und Beda Kautzen…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
stidierte Theologie 1833m in Breslau. 1839 zum Priiestergeweiht.Danach Kaplan in Baitzen, Steinau,Li…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Bewirtschaftete den Hof von 1913 bis zu seinem Tod 1922. Danachübernahm seine Witwe den Hof.Sie besa…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle Frankensteiner Kreisblatt Nr.17 1883
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1689 Patin zu Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
emeritierter Professor f. Buch und Bibliothekswesen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Heiraten 26.9.1938
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
KB Kamenz Dort als verst. Mitwohner zu Maifritzdorf bezeichnet.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
genannt im Frankensteiner Kreisblatt am 1.4.1894 bei einer Stutenschauin Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate am 5.2.1872 in Hertwigswalde bei der Heirat von Johann Opitz undAnna Fieber, als Schuhmacher v…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz. Er war Taufzeuge am 15.8.1785 bei Amand FranzRochus Buhl. Geb. am 15.8.1785 zu G…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Kamenz am 17.3.1675 bei Johannes Gulitz von Laubitz TochterAnna Rosina.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle Standesamt I Breslau Tote Urkundennummer: 989
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate am 12.8.1933 in Ullersdof bei der Heirat von Alfred Thamm undMaria Mechsner. Die Eltern von Ma…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustlisten 1. Weltkrieg lt. Meldung Verlustlisten 1.Weltkrieg vom 19.6.1918.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Hertwigswalde bei Franziska Meier To. des hiesigen AmandMeier, mit hiesigem Maurer Florian K…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau Urkundennummer: 14
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau Urkundennummer: 14
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pathe am 19. Mai 1929 in Hemmersdorf , Vater Schmied Stephan WITTEK;
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Lt. KB Baitzen ist er in Paulwitz verstorben. Aber im KB Baumgartennicht zu finden.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1789 war er schon Soldat im Infantrieregimente Nr.49 in Neisse. Größe:5 Fuß 5 Zoll 3 Strich (=1.71 m…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Name im KB Baitzen nicht mehr lesbar.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin in Kamenz am 18.9.1676 bei Christoph Pinke von Laubnitz seinerTochter Rosina.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin in Camenz u. Ehefrau, v. Baitzen 1767-1794
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
KB Maifritzdorf: Patin bei der Geburt von Joannes Carolus Staltz.Eltern: Melchior Staltz und Susanna…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Kamenz am 17.3.1675 bei Johannes Gulitz von Laubitz TochterAnna Rosina.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Kamenz, Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankestein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Münsterberg Ist bei der 1. Heirat zu Frömsdorf copuliertworden und beide sind danach nac…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
genannt als Patin Susanna des Friefrich Giebel von Reichenau Frau beiTaufe von Friedrich Franck und…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin in Kamenz am 31.3.1776 bei der Taufe von Theresia JosephaFranziska Mader.Eltern Joseph Mader…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Waldenburg wohnhaft 1913 zu Baitzen und war ein 2. malverheiratet mit einem Herrn Rother…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin in Kamenz am 29.12.1675 bei Martin Krause von Laubnitz seinemSohn Caspar.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1784 Patin in Frömsdorf bei Baitzen im Hs. Zeisberg Nr.2b
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1727 -1729 Patin zu Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1794 Patin in Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz, dort 1787 als Patin genannt.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
14.6. 1798 Patin zu Kamenz, von Baitzen bei Franz Gründel und DorotheaSchreiber ihrer Tochter Johann…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin am 25.2.11794 in Kamenz bei Ignatz Giebel und Anna Maria Knorrvon Laubnitz ihrer Tochter Veron…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
war Pate am 28.8.1910 in Frankenstein bei Josef Neugebauer (seinemBruder) und Anna Ertelt ihrem Kin…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
3.12.1886 Stellvertretender Schiedsmann des Kreises Frankenstein,
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Baitzen am 6.5.1885 bei Anna Rother, Eltern August Rother undAnna Werner von Baitzen.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Soll angeblich aus dem Gasthaus Padelt in Oberdorf stammen, lt. denAufzeichnungen von Ernst Georg Ja…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
war Pate am 19.3.1910 bei Joseph Alfred Zwiener. Vater:Bruno Zwiener,Mutter: Gertrud Patelt, WAR sei…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
war Pate am 4.8.1892 in Gostiz bei Hedwig Ottilie Rose. Vater: JosephRose, Mutter Anna Neugebauer
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
war Pate am 23.2.1890 in Gostiz bei Paulus Augustinus Rose, Vater:Joseph Rose, Mutter: Anna Neugebau…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlusttliste 1. Weltkrieg Dort mit Meldung vom 7.5.1918 alsvermisst und in Gefangenschaft b…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin am 26.4.1903 in Frankenstein bei Otto Struck(Altwarenhändler)und Anna Padel ihrem Sohn Walter…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlusttlisten 1. WK durch Unfall leicht verletzt April 1918
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
größe 1,68 schlank, schwarze Haare breites Kinn,spitze Nase
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II breslau Heiraten ,Urkundennr. 1071 vom 27.8.1890
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Im Taufregister von Bärdorf ist seine Heirat in Baitzen vom 20,3,1936vermerkt, unter Anmerkungen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Heiraten 26.9.1938
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Wartha
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1936 Pate bei der Heirat seiner Schwester Hedwig Bertha. Als Maurer inBaitzen bezeichnet.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlusttlisten 1. Weltkrieg vom 8.4.1919 Dort als Gefreiter,erst vermisst ,später in Gefang…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Aufgebot in Baitzen am: 16.8. ,23.8. und 30.8. 1925 Hochzeit gemeldetnach Bbaitzen am 7.9.1925
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustliste 1. Weltkrieg "verstorben infolge von Krankheit"
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
setzte im Juni 1878 seine Thätigkeit für einen halben Tag aus,leitetedas Wasser aus dem Mühlengraben…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Deutsche verlustlisten 1. Weltkrieg dort als leichtverwundet bezeichnet.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
hatte in Baitzen zwei Cousins (Joseph SCHOLZ, Johann SCHOLZ)
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
3.12.1886 Schiedsmann zu Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
genannt in Verlustlisten 1. Weltkrieg, verwundet und vermisst
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle : Archiv Ostdeutscher Familienforscher Band 9 Lieferung 12Februar 1985
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Kamenz am 11.4.1777 bei der Taufe von Theresia Veronika.Eltern: Benedikt Rother und Veronika…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz, Wat Taufzeuge am 14.9.1785 in Kamenz bei der Taufevon Theresia Rosalia Magdalena…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten vom 6.2.1895 Urkundennr. 116
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
im KB Schlegel keinen Todeseintrag von 1901-1919 gefunden
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
erwähnt 10.3.1857 im Totenschein von Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Hertwiggswalde Dort Taufpattin beim Bauern Joseph Görlichund Anna Maria Anlauf deren Toc…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle : Archiv Ostdeutscher Familienforscher Band 2 September 1961Lieferung 8
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1916 vermisst im 1. Weltkrieg
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Verlustlisten 1. Weltkrieg ,lt. Meldung vom 5.4.1919 als vermisstgemeldet. Ebenso lt. Meldung vom 12…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Sohn des Balzer Theinert aus Gostiz, Musquetier bei dem löblichenRegiment "von Oven" War am 11.5.178…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Hertwigswalde Dort Taufpatin am 7.1.1775 bei Hedwig GörlichEltern: Joseph Görlich und Mar…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin in Kamenz am 21.10.1800 bei der Taufe von Ambrosius Caspar AntonThaddäus Kleße. Eltern: Hyroni…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Maifritzdorf Zeuge am 24.11.1743 in Maifritzdorf bei derHeirat von Johann Franz Tiltsch, W…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Kamenz Kreis Frankenstein.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1726 wohnhaft zu Patschkau
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Lt. Mitteilung Verlustlisten 1. Weltkrieg als verwundet angegeben ltMeldung vom 20.3.1919 leicht ver…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Heiraten Tritt am 26.4.1938 in Wartha als Trauzeugeauf. Wird dort als Maschinensch…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
ab 1700 genannt als Bauer zu Baumgarten
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1711- 38 Müllergehilfe später Müller ab 1727 in Baitzen, in Kamenz alsPate genannt
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
erwähnt in einem Totenschein in Baitzen vom 10.3.1857
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Francisca Ehegattin des Amand Jung, Bauer in Baitzen macht am16.3.1828 in Patschkau Pate
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle : Archiv Ostdeutscher Familienforscher Band 2 September 1961Lieferung 8
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Sie war Patin am 12.6.1910 bei Paul Müller und Bertha Zickwert (ihrerSchwester) deren Kind Margareth…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1777 Bauer u. Gerichtsgeschworener zu Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Kamenz, Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1683 wohnhaft Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1691 wohnhaft Baitzen, Patin zu Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1707 Patin zu Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
war Pate in Berzdorf am 27.3.1825 bei der Geburt von Augustin JosephWeinert. Eltern:Joseph WQeinert…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Konfession: katholisch
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Konfession: katholisch
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
war Pate am 27.9.1863 in Gostiz bei der Geburt von Adolph Alex Böhm.Vater: Müllermeister Anton Böhm,…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
29.12.1865 Pate in Gostiz bei der Geburt vonHedwig Anna
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
14.9.1871 war Patin beim Kind Eva Franciska, Vater: Müllermstr. AntonBöhm, Mutter Anna Jung.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Wohnort: 1885: Pilz Krs. Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Als Geburtsort und Wohnsitz ist stellenweise auch Heinrichswaldeangegeben
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
vor 1773 Besitzer der Baitzener Mühle
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gefallen im Krieg
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin am 6.9.1776 in Kamenz bei der Taufe von Franz Amand Bernhard.Eltern:Füsilier und Mitwohner zu…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle :KB Hertwigswalde Dort Patin bei der Taufe am 17.9.1785 MariaFranziska.Eltern: Joseph Neuman…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1890 Restbauer zu Maifritzdorf
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Lt. Verlustlistte 1 Weltkrieg war er Wehrmann und ist gefallen.Meldung vom 6.11.1914.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Bei der Heirat als Junggeselle von Alt Altmannsdorf bezeichnet. Dortaber keine Geburt verzeichnet.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt in Weisswasser-Tschechien nicht gefunden.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
23.6.1931 erklärte vor dem Magistrat in Patschkau den Austritt aus derKirche
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Wohnsitz Weißwasser haus Nr. 66
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pata in Bärwalde am 24.2.1838 bei der Geburt von Alexander Montag.Eltern: Josef Montag und Franziska…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Bärwalde am 16.5.1841 bei der Taufe Joseph Johann Eltern:Amand Fuhrmann und Johanna Heymann
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin in Bärwalde bei der Taufe von Anna Montag ,am 26.2.1835Eltern:Joseph Montag und Franziska Fran…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate am 10.10.1840 in Bärwalde bei der Taufe vo nJoseph Lustig undErnestine Barsch.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Bärwalde am 21.10.1841 bei der Taufe von Ludwig, Eltern:Anton Seichter und Johanna JKlose v…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate in Bärwalde am 6.8.1848 beim Kind Agnes Klara. Eltern:BauerAlbert Hübner und Karolina Gradel.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin am 21.10.1849 in Bärwalde beim KindAuguste, Eltern: AlbertHübner, Bauer von Bärwalde und Carol…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate am 24.9.1910 in Frankenstein bei Gertrud Klara Diepelt.Eltern:Joseph Diepelt Steinsetzer un…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin in Baitzen am 16.8.1876 bei Josef Moschner und MagdalenaHirschberg ihrem Kind Carl.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1 Sohn aus 1. Ehe in Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Tochter aus 1. Ehe
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Hertwigswalde 1857
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Hertwigswalde 1858
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Hertwigswalde
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Hertwigswalde
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Hertwigswalde 1830
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Hertwigswalde 1842
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Zeuge bei der Heirat in Hertwigswalde am 11.8.1846 bei Florian Krauseund Franziska meier von H
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Hertwigswalde dort Patin bei der Taufe von Franz JosephKaps a, 17.5.1832. Eltern: Franz…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Hertwigswalde Pate bei der Taufe am 17.5.1832 bei FranzJoseph Kaps. Eltern: Franz Kaps…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
KB Hertwigswalde Dort als patin aufgeführt, bei der Taufe von JohannNitsche am 10.4.1845. Eltern: Jo…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Hertwigswalde Pate bei der Taufe am 3.6.1857 AnnaAlbertine: Eltern: Ernst Mattern und Th…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Hertwigswalde
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Hertwigswalde; Dort Patin am 28.7.1872 bei ConstantinSchneider Eltern: Julius Schneider un…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Krs. Frankenstein.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kaufte 1849 den Hof für 6000 Taler. Ab 1860 bewirtschaftete seineWitwe Kardine Hanke bis 1874 den Ho…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Deutsche Verlustliste vom 17.5.1916
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
KB Heinrichau :Fuhrich, Amalie, katholisch, Baitzen ABT 1856Heinrichau
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Baute als Handwerker von Baitzen 1776 die dortige Kanzel. EinInschrift darin, erinnert daran.Der Bil…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Lt. Verlustliste 1. Weltkrieg geb. am 24.11. Jahrgang unbekannt
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Bezeichnet in Kamenz als Taufpate: Junggeselle und Leinweber am26.5.1771 bei der Taufe von Joannes J…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin in Kamenz am 10.6.1785 bei der Taufe von Anna Maria TheresiaElisabeth Freund. Eltern: Franz Fr…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Lt. Verlustliste 1. Weltkrieg stammte er aus Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin in Kamenz am 21.8.1800 bei der Taufe von Anton Joseph BernhardMertin. Eltern : Anton Mertin un…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Fand auf einem Acker eine Kette im Wert von 1 RM und bedeckte sie mitErde,um sie an sich zu nehmen.…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Konfession: katholisch
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Konfession: katholisch
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Konfession: katholisch
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Konfession: katholisch
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater Joseph Spillmann, tabernator (=Ladenbesitzer o. Wirt)
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Kamenz, Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle : Archiv Ostdeutscher Familienforscher Band 2 September 1961Lieferung 8
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle : Archiv Ostdeutscher Familienforscher Band 9 Lieferung 12Februar 1985
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle : Archiv Ostdeutscher Familienforscher Band 12 Lieferung 10 .Juli 1993
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Münsterberg ,dort bei der Heirat nach seinem Tod durchseine Wwe, als Bauer aus Bernsdorf…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle : Archiv Ostdeutscher Familienforscher Band 13 Lieferung 18 ,September 1997
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Königliches Preußisches Central-Plizei-Blatt
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Trauungen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Trauungen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Andere Geschwister in Warttha geboren, Ihre Geburt dort nichtverzeichnet.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha 1770 War gräflicher Wirtschaftsverwalter beimGrafen von Churschwand zu Stolz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Alt Altmannsdorf Zeuge beim Kind der Schwester MariaJosepha Brosig ihrem Kind Josepha Thr…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Mehrere Geschwister bei der Taufe in Wartha verzeichnet. Josef Kleinodnicht verzeichnet.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Die Heirat im KB Wartha nicht verzeichnet.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau ,Urkundennummer : 791
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Beslau Urkundennummer: 791
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Wartha
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle Standesamt I Breslau Urkundennummer 446
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I breslau Urkundennummer 446
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha dort 1800 genannt als Burggräflicher Erbsaß,Bildhauer und Kirchenvorsteher zu Wart…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
genannt bei der Heirat in Wartha als Musquetier der Compagnie Major zuLanguth Küfflingschen Reg.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle K Wartha
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau Urkundennummer: 14
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau Urkundennummer: 14
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Wartha 1853
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
War Patin in Wartha am 11.10.1859 bei der am 5.10. 1859 zu Warthageborenen Maria Bertha Klara K…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Wartha
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
war Patin bei ihrer Schwester in Wartha am 24.7.1870 (Zwillinge)
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle Standesamt I Breslau Urkundennr. 58
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle Standesamt I Breslau
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau Nr. 58 1905
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Am 8.2.1848 in Krelkau bei der Heiratt seines Sohnes und seiner 1.Ehefrau genannt. Heirat Constant…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle Standesamt I Breslau Tote Urkundennummer: 989
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
KB Kamnig
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau Tote Urkundennr. 701 vom 16.3.1900
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau Tote Urkundennr. 701 vom 16.3.1900
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau Tote Urkundennr. 701 vom 16.3.1900
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau Tote Urkundennr. 701 vom 16.3.1900
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau Tote Urkundennr. 491 vom 21.1.1900
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Konfession: katholisch
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Konfession: katholisch
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I Breslau Tote vom 27.8.1904 Urkundennr. 2132
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I breslau Tote vom 27.8.1904 Urkundennr. 2132
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt I breslau Tote vom 27.8.1904 Urkundennr. 2132
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten ,Urkundennr. 1071 vom 27.8.1890
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten ,Urkundennr. 1071 vom 27.8.1890
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten ,Urkundennr. 1071 vom 27.8.1890
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten ,Urkundennr. 1071 vom 27.8.1890
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Krs. Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Krs. Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Krs. Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten Urkundennr.203 vom 18.3.1893
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten Urkundennr.203 vom 18.3.1893
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten Urkundennr.203 vom 18.3.1893
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten Urkundennr.203 vom 18.3.1893
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten Urkundennr.203 vom 18.3.1893
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten. Urkundennummer 778 vom27.7.1894
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten. Urkundennummer 778 vom27.7.1894
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten. Urkundennummer 778 vom27.7.1894
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten. Urkundennummer 778 vom27.7.1894
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten. Urkundennummer 778 vom27.7.1894
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten. Urkundennummer 778 vom27.7.1894
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten vom 6.2.1895 Urkundennr. 116
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten vom 6.2.1895 Urkundennr. 116
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten vom 6.2.1895 Urkundennr. 116
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Standesamt II Breslau Heiraten vom 6.2.1895 Urkundennr. 116
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Kreis Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Krs. Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Krs. Frankenstein.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Seitendorf Krs. Frankenstein
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Heiraten 26.9.1938
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Heiraten
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Heiraten
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Heiraten
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Heiraten
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wartha Heiraten
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Heirat KB Münsterdorf
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Münsterdorf
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle KB Münsterber 1785 Heiraten
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz .war Taufzeuge am 17.7.1785 in Kamenz bei der Taufevon Joseph Amand Alexander Heum…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
KB Kamenz als Quelle
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Kamenz
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Münsterberg Bei der Heirat der Tochter Rosina genannt
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Kb Münsterberg heiratten 1833
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Münsterberg Heiraten 1833
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Münsterberg Heiraten 1844
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KIB Münsterberg Heiraten 1844
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Münsterberg ,Heiraten 1844
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Amt TILL Sterben 1766 - 1969 / Death
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: KB Wiesenthal
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Kb Wiesenthal
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Quelle: Verlustliste 1. Weltkrieg
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kein Name Strauch in Kamenz gefunden
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
abweichendes Geb.Datum 17.11.1898
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Frankenstein lt. KB Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Das Paar ist nach 1919 aus Ullersdorf verzogen.Im dortigen KB nichtmehr gena
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Aufgebot am 16.23.und 30.8.1925 in Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Am 14. Februar wurden copuliert der ehrenwerte Herr [dns = dominus]
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben in Schlegel,lt. KB Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Todesdatum und Todesort nicht bestätigt.
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
seit 2.6..1917 im Krieg vermisst
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
ertrunken in der Neisse von Schrom nach Baitzen
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1943 Kontrollangestellter zu Kunzendorf
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Tfz:Johannes u. Melchior Anlauf v. Baitzen seine Vettern
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
am 26.11.1838 wird in Eckersdorf Josef Rolle getauft
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
keine weiteren Geburten der Kinder in Eckersdorf verzeichnet
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Am 7. Dezember 1712 wurde beerdigt Georgius KÖNIG aus
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Am 7. Dezember 1712 wurde beerdigt Georgius KÖNIG aus
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Mutter: die ledige Anna Langer, Inwohnerin zu Grenzdorf
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
wohnhaft Breslau, Karlstrasse 3
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
wohnhaft Breslau ,Enderstrasse 25
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
wird als verwundet bezeichnet
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|